Am verganenen Sonntag stand das alljährliche Volksfestspiel für die SGM Crailsheim/Jagstheim/Onolzheim im Schönebürgstadion an. Dieses Jahr traf man auf den Absteiger aus der Verbandsliga, den FV Bellenberg. Und obwohl die letzten Jahre gezeigt haben, wie erfolgreich die SGM am Volksfest auftritt, war man sich der Herausforderung gegen diesen Gegner definitiv bewusst.
Mit ein wenig Anspannung, aber auch viel Freude startete die SGM in das Spiel und dominierte von Beginn an das Geschehen auf dem Platz. Nach gerade einmal elf Minuten gelang es dann Alisa Kleinert die 1:0 Führung für Crailsheim zu sichern. Weiterhin gestaltete sich das Spiel stark auf Seiten der SGM, doch gegen Ende der ersten Halbzeit wachten dann auch die Gäste allmählich auf und nutzten einen Absprachefehler eiskalt zum Ausgleich.
Gerade dieser Spielstand versprach viel Spannung für die zahlreichen Zuschauer auch in der zweiten Halbzeit - so dachte man zumindest. Kurz nach dem Wiedernanpfiff drehten die Crailsheimerinnen dann aber nochmal richtig auf und sorgten innerhalb von zehn Spielminuten für drei Gegentore und den Spielstand zum 4:1. Alle drei Treffer wurden von der nicht mehr aufzuhaltenden Alisa Kleinert im Tor versenkt. Chancenlos mussten sich die Gäste aus Bellenberg schließlich mit einem durch Julia Wolf vollendeten 5:1 Endstand geschlagen geben. Mit diesem Torfeuerwerk machte die SGM aus Crailsheim nicht nur das Volksfest perfekt, sondern sichert sich auch drei wichtige Punkte, welche die Mannschaft auf Platz 3 der Landesliga heben.
Im kommenden Spiel wird die Mannschaft um Trainer Jens Hofelich auswärts gegen die SGM Wendlingen-Ötlingen auf dem Platz stehen. Diese belegten in der vergangenen Saison den 5.Platz in der Landesliga und schlugen die Crailsheimerinnen dabei zweimal deutlich (2:6 und 7:1). Möchte man diesmal punkten, wird es nächsten Sonntag umso wichtiger sein, die Offensive der Gegnerinnen im Griff zu haben und im Gegenzug vor dem Tor absolute Konsequenz an den Tag zu legen.